Barceló Hotel Group treibt seine Digitalisierungsstrategie voran und setzt auf lokale Innovation

Barceló Hotel Group treibt seine Digitalisierungsstrategie voran und setzt auf lokale Innovation

Jul 22, 2025, 6:00 AM

Die Hotelkette treibt die Digitalisierung zentraler Prozesse in ihrem Betriebsmodell voran und bekräftigt ihr Engagement für das balearische Start-up-Ökosystem durch ihre Partnerschaft mit dem Technologieunternehmen EISI SOFT.

Im Rahmen ihres Fahrplans für operative Exzellenz und kontinuierliche Innovation hat die Barceló Hotel Group die Implementierung der Software EISI HOTEL in über vierzig Ferienanlagen abgeschlossen und damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer Digitalisierungsstrategie gesetzt.


Dieses Projekt, das vom Corporate-Team Ser Barceló —verantwortlich für die Definition von Prozessen und Betriebsstandards in Zusammenarbeit mit der Technologieabteilung der Kette geleitet wird, stellt einen entscheidenden Schritt zur operativen Standardisierung dar. Zudem trägt es erheblich zur Verbesserung der Erfahrung für Gäste und Hotelteams bei und fördert eine datenbasierte Entscheidungsfindung, die agiler, objektiver und intelligenter ist.


„Die digitale Transformation ist nicht nur ein Werkzeug – sie ist ein strategischer Hebel, der es uns ermöglicht, ein effizienteres, vernetztes und menschenzentriertes Managementmodell zu entwickeln. Diese Initiative zeigt unseren Willen, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln, ohne unsere Identität zu verlieren“, betont das Team von Ser Barceló.


Projektteam von EISI SOFT und Barceló Hotel Group

Marga López, Chief Product Officer & Quality Manager bei EISI SOFT; Marga Juan, stellvertretende Leiterin Prozesse und Markenstandards (Ser Barceló) bei der Barceló Hotel Group; Jaume Comas, Director Information Systems EMEA bei Barceló Hotels & Resorts; Cristina Rosselló, Chief Consulting Officer bei EISI SOFT, und Xavier López, Mitgründer & CEO von EISI SOFT.


Ein klares Bekenntnis zu Technologie und lokalem Talent


Im Einklang mit ihrem Engagement für die wirtschaftliche Entwicklung des Archipels hat Barceló dieses Projekt dem mallorquinischen Unternehmen EISI SOFT anvertraut, das auf technologische Lösungen für die Hotelbranche spezialisiert ist. Gegründet von einem jungen Team mit tiefem Branchenverständnis, hat sich EISI SOFT als Schlüsselakteur in der Digitalisierung des Tourismussektors etabliert.


„Wir glauben fest an die Kraft lokaler Innovation. Die Zusammenarbeit mit EISI SOFT zeigt, dass es auf den Balearen Unternehmen mit Talent, Weitblick und der Fähigkeit gibt, uns bei strategischen Herausforderungen auf höchstem Niveau zu begleiten“, so die Hotelgruppe.


Direkte Auswirkungen auf die Abläufe und das Gästeerlebnis


Das Projekt, das in mehrere Phasen gegliedert ist, ermöglichte in der ersten Etappe die Digitalisierung zentraler Prozesse in folgenden Bereichen:


- Housekeeping: Automatisierung der Koordination zwischen Abteilungen und Verkürzung der Reaktionszeiten – das steigert die Effizienz der Zimmerverwaltung und verbessert das Gästeerlebnis.


- Voice of the Customer: Dieses Modul zentralisiert alle Gästewünsche und -beschwerden dank Integration mit der Barceló-App und dem CRM. So kann die Information effizient an die zuständigen operativen Teams weitergeleitet werden. Das verbessert die Nachverfolgbarkeit, verkürzt Reaktionszeiten und trägt zur stetigen Optimierung des Gästeerlebnisses bei.


- Regelkonformität: Digitalisierung von Hygiene- und Gesundheitsprotokollen sowie Ermöglichung der HACCP-Kontrolle von jedem Gerät aus – das verbessert sowohl Nachverfolgbarkeit als auch Aufsicht.


- Interne Kommunikation: Standardisierung und Zentralisierung täglicher Arbeitsabläufe zwischen Abteilungen für mehr Konsistenz, Struktur und Nachverfolgbarkeit im Betrieb.


Echtzeitdaten und Kultur der kontinuierlichen Verbesserung


Über die Digitalisierung hinaus hat das Projekt die operative Intelligenz der Hotels gestärkt und Führungskräften, Abteilungsleitern und dem Corporate-Team eine Echtzeit-Transparenz über Aktivitäten, Erfüllungsquoten und kritische Punkte ermöglicht.


Zudem wurden neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Hotels und zentralen Teams gefördert, was den kontinuierlichen Wissensaustausch unterstützt, Prozesse bereichert und eine dynamischere, agilere und partizipativere Standardisierung begünstigt.


Mit Blick auf die Zukunft


Dieses Projekt stärkt das Engagement der Barceló Hotel Group für digitale Transformation und Innovation als Grundpfeiler ihres Wertversprechens. Die Zusammenarbeit mit einem lokalen Unternehmen ist nicht nur eine kluge technologische Entscheidung, sondern auch ein Bekenntnis zu ihren Werten: Förderung von Talent, Agilität und Exzellenz aus der Region heraus.


Barceló wird weiterhin auf Initiativen setzen, die Technologie, Nachhaltigkeit und Menschen als zentrale Säulen für ein intelligenteres, widerstandsfähigeres und zukunftsorientiertes Hotelmanagement vereinen.


Bereit für den nächsten Schritt? Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie bei der Digitalisierung Ihres Betriebs unterstützen können – buchen Sie einfach ein kurzes Gespräch mit unserem Vertriebsteam.


Termin vereinbaren

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie über die neusten Neuigkeiten..

Diese Website verwendet Cookies für digitale Analysen, zur Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung und zur Personalisierung von Werbung. Sie können unsere Cookie-Richtlinie hier einsehen.    

Konfigurieren Ablehnen Akzeptieren